Tobasee

Tobasee
Tọbasee,
 
See in Nordwestsumatra, Indonesien, in einer vulkanotektonischen Depression des Batakhochlands, 1 146 km2, 906 m über dem Meeresspiegel, bis 529 m tief, durch den Asahan zur Malakkastraße entwässert. Im Tobasee liegt, durch einen Damm mit dem Seeufer verbunden, die Insel Samosir (530 km2). Die auf Samosir und in der Umgebung des Tobasees lebenden Toba gehören zu den Batak. Das Gebiet um den Tobasee hat sich zu einem bedeutenden Fremdenverkehrszentrum entwickelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tobasee — Geographische Lage Sumatra Inseln Samosir Größere Städte in der Nähe …   Deutsch Wikipedia

  • Tobasee — Tobasee, größter See der ostindischen Insel Sumatra, in deren nördlichem Drittel in 906 m ü. M. gelegen, etwa 100 km lang und fast 1300 qkm groß, aber durch die große Halbinsel Samosir auf eine fast ringförmige Gestalt eingeschränkt, ist rings… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lake Toba — Lage des Tobasees Tobasee …   Deutsch Wikipedia

  • ID-SM — Sumatra Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Große Sunda Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Sumatera — Sumatra Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Große Sunda Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Swarna Dwipa — Sumatra Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Große Sunda Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Calderen-Vulkan — Falschfarben Satellitenaufnahme des Tobasees, einer 100 km langen und 30 km breiten Caldera eines Supervulkans Supervulkane sind die größten bekannten Vulkane, die im Gegensatz zu „normalen“ Vulkanen auf Grund der Größe ihrer Magmakammer bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Supervulkane — Falschfarben Satellitenaufnahme des Tobasees, einer 100 km langen und 30 km breiten Caldera eines Supervulkans Supervulkane sind die größten bekannten Vulkane, die im Gegensatz zu „normalen“ Vulkanen auf Grund der Größe ihrer Magmakammer bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumatra — Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Große Sunda Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”